Wien hat jenseits der großen Häuser der Traditionspflege seit den 90ern eine ausgesprochen lebhafte Opern- und Musiktheaterszene. In Ausschnitten, Zitaten, Previews, mit kurzen Stücken und Miniopern geben die Freien Musiktheater- produzenten Wiens Einblick in ihre Arbeit und die Vielfalt der Ansätze, wie heute Neues Musiktheater aussehen kann. Zwei unterschiedlich programmierte Abende geben einen Einblick.
MuPATh: Blaubarts. Musik: Samu Gryllus
Neues Wiener Musiktheater: Donnas Traum. Musik: Alexander Kukelka
Oper Unterwegs: Gracchus. Musik: Olga Neuwirth /
Flaschenpost. Musik: Georges Aperghis
PHACE: Cabaret Voltaire. Musik: Hans Zender /
Funerali dell Anarchico Serantini. Musik: Francesco Filidei
netzzeit: Sponsors Art Prayer. Musik: Franz Koglmann
Pandoras Box: La anunciación. Opera Tango di Astor Piazolla
progetto semiserio: Mater dolorosa. Musik: Jörg-Ulrich Krah
Salon 5: Power to hurt. Musik: Christian Mair
sirene Operntheater: Burka Baazi. Musik: Akos Banlaky /
Striptease. Musik: Jury Everhartz
Totales Theater: Kopfwelten. Musikalische Gestaltung: Markus Kupferblum
Wiener Taschenoper: Intermezzi. Musik: Giuseppe Maria Orlandini
Zoon Musiktheater: Das Budapest Verhör. Musik: Thomas Desi
Im Zuge dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, die RepräsentantInnen sämtlicher in Wien beheimateten freien Musiktheaterbühnen und deren Arbeit persönlich kennenzulernen. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!
Information: www.sirene.at